Brüssel 2022

Design und Transformation. Geschichten tschechischen Designs 1990–2020

Installation von Exponaten aus der Ausstellung, die anlässlich der tschechischen EU-Ratspräsidentschaft von der Akademie der Künste, Architektur und Design in Prag (UMPRUM) in Zusammenarbeit mit der Mährischen Galerie in Brünn, dem Regierungsbüro der Tschechischen Republik und weiteren staatlichen Institutionen vorbereitet wurde. Die Ausstellung fand vom 7. September 2022 bis 8. Januar 2023 im Design Museum Brüssel statt.

Die Ausstellung „Design und Transformation“ zeigte, dass der Begriff tschechisches Design nicht nur tschechischen Kubismus, Studioglas oder Škoda-Autos umfasst. Es gibt viele weitere bemerkenswerte Produkte und Werke, die mit der Tschechischen Republik in Verbindung gebracht werden. Sie verfolgte die Beziehung zwischen dem gesellschaftlichen Wandel und der Designproduktion. Im Mittelpunkt standen vor allem die reichen Geschichten von Unternehmen, die jahrhundertealte tschechische Kultur- und Handwerkstraditionen dokumentieren. Sie blickte nicht nur zurück, sondern verfolgte auch die Strategien, mit denen Designer heute technologische, ökologische und ethische Herausforderungen angehen.

Die Ausstellung präsentierte 14 ausgewählte Unternehmen (Amanita Design, BOMMA, Botas/PÁR, Český porcelán, Egoé, Lasvit, LINET, mmcité, Strážnický modrotisk, Prusa Research, Škoda Auto, Textile Mountain, TON, Unique Client). Dabei handelt es sich nicht nur um Unternehmen mit langer Tradition, sondern auch um junge Unternehmen, die sich im modernen Design einen Namen machen.